Poetisch-musikalisches Abenteuer
El Viaje. Bidaia. Die Reise. Das ist der Titel eines außergewöhnlichen deutsch-baskischen Projekts, eines poetisch-musikalischen Abenteuers aus der Feder von Marcus Englert und Xabier Zeberio. Das Stück bringt nicht nur Akteure aus beiden Ländern auf die Bühne, es wurde auch gemeinsam von ihnen entwickelt. Regie führt Agurtzane Intxaurraga, Netflix-Star Itziar Ituño ist eine der Protagonistinnen. “El Viaje“ erzählt die musikalische Geschichte von Reisenden in einer fremden und aufregenden Welt.
Die Welturaufführung von “El Viaje. Bidaia. Die Reise“ findet am 21. Juli 2023 auf Schloss Kapfenburg bei Lauchheim statt, einen Tag später gastiert die Produktion in Schwäbisch Gmünd. Auch Aufführungen im Baskenland sind in Planung.
“El Viaje“ erzählt die Geschichte einer Gruppe von Reisenden, die sich in einer fremden und aufregenden Welt gemeinsam auf den Weg ins Ungewisse machen. Rock verschmilzt dabei mit Klassik, die Musik mit Poesie und das Geschehen auf der Bühne mit einer atemberaubenden Licht- und Video-Installation. Das Werk ist das Ergebnis eines monatelangen intensiven kulturellen und menschlichen Austauschs über Sprach- und Ländergrenzen hinweg.
¿Cuántas maletas caben en una vida? Wie viele Koffer passen in ein Leben? (Zitat aus “El Viaje – Die Reise“)
Am Anfang des Projekts steht die Pandemie und jede Menge Zeit, die im ersten Lockdown gefüllt werden will. Da steht der Musiker Marcus Englert, der – gedrängt von seinen Söhnen – der Serie “Haus des Geldes“ eine Chance gibt und fasziniert die beteiligten Schauspieler googelt. Dabei fallen ihm vor allem der musikalische Background und die Stimme Itziar Ituños auf. Er schickt ihrem Management eine Anfrage. Die Idee ist, ein gemeinsames Lied aufzunehmen. Das Ende ein abendfüllendes Werk, viele neue Freundschaften und für Englert auch die Reise in ein neues Leben – im Sommer ziehen er und seine Frau Uschi nach Bilbao, wo sie an der deutschen Schule unterrichten werden.
Doch zunächst zurück zum Anfang – das Management Ituños signalisiert, dass auch die baskische Künstlerin Interesse an einer Zusammenarbeit mit Englert hat. So fliegen er und seine Frau am 30. Dezember 2020 nach Bilbao, am Neujahrsmorgen 2021 treffen sie sich erstmals mit Itziar Ituño. Trotz der Sprachbarriere musizieren sie zwei Stunden miteinander. Das Lied “El Viaje – Die Reise“ entsteht und erscheint im Oktober 2021 auf allen gängigen Streaming-Plattformen.
Marcus Englert hat da bereits begonnen, Spanisch und Baskisch zu lernen, um sich besser mit seinen neuen Freunden austauschen zu können, unter ihnen auch der Musiker und Komponist Xabier Zeberio. Gemeinsam mit Itziar Ituño beginnen sie, an einem ganzen Konzertprogramm zu arbeiten.
“Unser Motor ist die Neugierde, unser Treibstoff die Leidenschaft und unser Navi die Verrücktheit.“ Zitat aus “El Viaje – Die Reise“
“El Viaje“ erzählt eine moderne Odyssee, von der Reise durchs Leben und zu sich selbst, von Begegnungen, Menschen, Freundschaft und Liebe. Das halb-szenische Stück kennt dabei keine Grenzen, sondern spiegelt die verschiedenen Hintergründe der Beteiligten. Es wird auf Deutsch, Baskisch und Spanisch gesungen und gesprochen, der klassische musikalische Hintergrund Zeberios vermischt sich mit Englerts Leidenschaft für Rock, modernen Tanz mit baskischem Folkloretanz. Keine Wunder, schließlich ist “El Viaje – Die Reise“ das Ergebnis eines monatelangen intensiven Austauschs, online und bei mehreren Probenphasen in Bilbao, eine mitreißende Symbiose der Kulturen.
Maßgeblichen Einfluss darauf hat auch Regisseurin Agurtzane Intxaurraga vom HIKA-Theater San Sebastian (Donostia), dem baskischen Partner der Produktion. Auf deutscher Seite konnte Marcus Englert mit der Stiftung Schloss Kapfenburg in Lauchheim ebenfalls schnell einen Partner finden. So findet die Welturaufführung von “El Viaje“ bei der Eröffnung des Festivals Schloss Kapfenburg auf der großen Open Air Bühne statt und die Einrichtung übernimmt einen Großteil der technischen Produktion. Momentan feilt das Team noch an letzten Feinheiten, am 21. Juli ist es dann so weit – nach mehr als zwei Jahren Arbeit ist “El Viaje“ erstmals live zu sehen.
KONZERTINFOS
Freitag, 21. Juli 2023, ab 20.00 Uhr. “da!SEIN – El Viaje | Die Reise“ – Welturaufführung, Open Air, Festival Schloss Kapfenburg, 73466 Lauchheim. Infos & Tickets (LINK)
Samstag, 22. Juli 2023, 20.00 Uhr. “El Viaje – Die Reise“ - Congress-Centrum Stadtgarten, 73525 Schwäbisch Gmünd. Infos & Tickets (LINK)
Trailer: (LINK)
El Viaje – Der Song, Soundcloud: (LINK)
Spotify: (LINK)
Kontakt:
Franziska Groß, Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg, 73466 Lauchheim, Fon +49 7363 9618 33, E-Mail: groß @ schloss-kapfenburg.de
ABBILDUNGEN:
(*) Internationale Musikschulakademie
(PUBLIKATION BASKULTUR.INFO 2023-06-15)