Die Rubrik NEWSLETTER - ANTHOLOGIE ist zweigeteilt. Die Newsletter enthalten Neuigkeiten zur Webseite, aktuelle Nachrichten und eine Übersicht der zuletzt publizierten Artikel. Anthologien sind thematische Zusammenfassungen von bisher bei BASKULTUR erschienenen Artikeln. Der Newsletter kann bestellt werden über die Kontakt-Email.
Tourismus / Legion Condor
Die Beiträge bei BASKULTUR.INFO sind in 5 Web-Kategorien auf insgesamt 32 Rubriken verteilt. Jeder Artikel trägt zum Auffinden und zur besseren Orientierung zwischen einem und vier Schlagworten, insgesamt sind 63 verfügbar. Dennoch kann es bei einer Anzahl von 600 Artikeln gar nicht genug Orientierungshilfen geben, um zum jeweils gewünschten Inhalt zu kommen. Einzelne Artikel können in den Hintergrund treten, weil sie auf den Hauptseiten nicht mehr direkt zugänglich sind. Dafür gibt es nun Anthologien.
BASKULTUR-NL-5: Antifaschistische Erinnerung
Dieser fünfte Newsletter kommt nicht zufällig zum 80. Jahrestag der Vernichtung der baskischen Kleinstadt Gernika, zu dem viele Besucherinnen aus Alemania erwartet werden. Aus diesem Grund hat der Kulturverein BASKALE eine Broschüre veröffentlicht zum Thema Aufarbeitung der faschistischen Geschichte. Gleichzeitig gibt es ein aktuelles Interview mit einer Mitarbeiterin von BASKALE, zum Stand der Aktivitäten. Neues auch von BASKULTUR.INFO, erneut ist Zuwachs zu verzeichnen – endlich eine Kolumne!
500 Publikationen auf BASKULTUR.INFO
Seit mehr als einem Jahr gab es – aus Sicht des Kulturvereins Baskale und der Redaktion BASKULTUR.INFO – keinen zwingenden Grund für einen neuen Newsletter. Dass auf unserer Webseite BASKULTUR.INFO nun der 500. Artikel publiziert wurde, erscheint uns allerdings ausreichend Anlass, dieses vorübergehende Schweigen zu beenden und einen neuen Newsletter in Umlauf zu bringen. 500 Recherchen, Übersetzungen, Interviews, Artikel seit dem 1.November 2013 sprechen von harter und vor allem kontinuierlicher Arbeit.
BASKULTUR-NL-4: Spanienkrieg, Legion Condor
Nach 8 Monaten liegt der Newsletter Nr.4 von BASKULTUR.INFO vor. Vor drei Jahren, am 1.November 2013, wurde im Portal der erste Text publiziert, heute haben wir bereits 240 Veröffentlichungen hinter uns. Unsere Bestands-aufnahme im Sommer hat zu zwei Neuerungen der Webseite geführt: zwei neue Kategorien „Wirtschaft Soziales“ und „Ökologie“, sowie die Möglichkeit Kommentare zu schreiben.
Neues „Reisebuch Bilbao Bizkaia“ im NL-7
Exakt acht Monate nach dem letzten Newsletter von BASKULTUR.INFO kommt hier der neue mit der Nr. 7. Nicht ohne Grund mitten in die Sommer- und Urlaubszeit hinein: das Team des Kulturvereins BASKALE freut sich nicht wenig, ein neues Reisebuch vorstellen zu können, an dem seit 3 Jahren gearbeitet wurde. „REISEBUCH BILBAO – BIZKAIA“ ist der Titel dieses Beitrags von BASKALE zur immer länger werdenden Liste von touristischen Publikationen zum Baskenland. Das Reisebuch trägt die Handschrift von BASKALE.
BASKULTUR NL-3: Tourismus-Alternativen
Dieser Tage wurde in unserem Portal BASKULTUR der 168ste Artikel publiziert, nicht gerade eine runde Zahl, aber doch eine gute Nachricht, weil darin Kontinuität der Publikationen zum Ausdruck kommt, an der wir als Redaktion arbeiten. Weil in den nächsten Wochen mit den Osterferien die Reisesaison beginnt, möchten wir den Moment nutzen, uns wieder einmal in Erinnerung zu bringen.
BASKULTUR-NL-6: Antifaschistische Aufarbeitung
Acht Monate ist der letzte Newsletter her – höchste Zeit für eine neue Mitteilung aus dem Herzen des Baskenlandes! Die Neuigkeiten, die es zu erzählen gibt, beziehen sich weniger auf unsere Webseite BASKULTUR.INFO, als auf die Aktivitäten des Kulturvereins BASKALE, der für die Seite verantwortlich zeichnet. - Das Datum des 6. Newsletters ist (ungewollt) ein ganz besonderes: heute vor 42 Jahren starb der Diktator und Massenmörder Francisco Franco.
BASKULTUR NL-2: Dokfilm, Exkursionen
In den vergangenen Tagen wurde auf den Seiten unseres Portals BASKULTUR.INFO der 122ste Artikel publiziert. Eigentlich wollte die Redaktion von BASKULTUR die Eröffnung des FORUMS zum Anlass nehmen, den zweiten Newsletter für alle interessierten Fans und Besucher/innen zu publizieren. Leider haben wir dies noch nicht geschafft, nicht aus technischen Gründen, sondern schlicht, weil die Arbeits-Schwerpunkte im Inhalt liegen und wir das Portal laufend aktualisieren.