30 items tagged "Exkursion"

  • Naturpark Gorbeia

    gorbeia1
    Wandern durch das Bergmassiv

    Der Gorbeia-Naturpark liegt zwischen den baskischen Provinzen Bizkaia und Araba. Er erstreckt sich über 20.000 Hektar und ist damit der größte Naturpark der gesamten Region Baskenland. 70% seiner Fläche sind von Buchen-, Eichen- und Kiefernwäldern bedeckt. Unzählige Hütten und Koppeln säumen die Wiesen und spiegeln die bis heute bedeutende Hirten-Tradition wider. Das ausladende Bergmassiv wird von einem Gipfel gleichen Namens gekrönt. Der Gorbeia ist mit 1.481 Metern der höchste Berg in Bizkaia.

  • Rioja Alavesa

    rioalava01Wein aus der baskischen Rioja

    Die Rioja-Gegend wird seit der Zeit der römischen Besetzung mit Wein in Zusammenhang gebracht. Dabei ist Rioja einerseits der Name einer autonomen Region des spanischen Staates, zum anderen ist Rioja die Bezeichnung einer der bekanntesten Weinregionen mit geschützter Herkunftsbezeichnung (span: denominación de orígen). Diese Weingegend erstreckt sich über drei Regionen: die Rioja (Rioja Alta, Rioja Baja), Navarra und Araba. Der zum Baskenland gehörende Teil wird deshalb Rioja Alavesa genannt.

  • Trebiñu – Treviño

    trebinu01
    Burgos-Enklave im baskischen Araba

    Die Grafschaft Trebiñu (Treviño) ist geografisch komplett von der baskischen Provinz Araba (Álava) umschlossen und gehört dennoch nicht zum Baskenland. Gründe dafür sind in machtpolitischen Schachzügen des 13. Jhs. zu suchen, die bis heute ihre Spuren hinterlassen und trotz mehrfacher Versuche von Seiten der Bevölkerung nicht korrigiert wurden. Historisch, geografisch und kulturell ist Trebiñu sein baskischer Charakter nicht abzusprechen, deshalb ist an dieser Stelle von dem Ort die Rede.

  • Trips in the Basque Country

    urederra04
    Mountains, plains and coast-cliffs

    Since 2013, the cultural association BASKALE organizes guided visits in Bilbao, Gernika and San Sebastian, with a cultural-historical caracter. Beside, BASKALE offers one-day-trips to places in the whole Basque Country. For 2018 the list of possibilities has been expanded. All activities have an ecologic and social responsible caracter, far away from mass tourism. Visitors decide the destinies or landscapes to go. The following lines tell you something about the conditions and proposals for getaways with personal profile.

  • Urbasa-Hochebene Navarra

    urederra01
    Urederra heißt „Schönes Wasser“

    Urederra in Navarra ist ein Naturschauspiel: aus dem karstigen Gestein der Urbasa-Hochebene entspringt das Flüsschen über einem Abgrund von 200 m Höhe. Über verschiedene Wasserfälle ergießt sich Urederra Richtung Bakedano und Lizarra. Ausgangspunkte sind die Orte Altsasua / Olatzagutia im Norden und Lizarra (Estella) im Süden. Auch die Hochebene selbst bietet vielfältig Interessantes: Tierherden, Käse- und Kohle-Tradition, Vorgeschichtliches, Wandertouren, tragische Geschichten aus dem Krieg.

  • Wandern im Baskenland

    camping01Naturerlebnis mit Kultur

    Im Rahmen des Programms Kulturhauptstadt Donostia 2016 organisiert der baskische Camping-Club eine lange Serie von Wanderungen, die im März begannen und bis Oktober alle Sonntage füllen. Für jeden Sonntag ist ein Wanderweg ohne größere Schwierigkeit geplant, für An- und Abreise werden Busse zur Verfügung gestellt. Das Streckenprogramm führt durch das ganze Euskal Herria (Baskenland), also alle baskischen Regionen, vor allem durch Bizkaia, Araba und Gipuzkoa, aber auch durch Navarra und Iparralde.

  • Wandern Trekking Mountainbike

    trail01
    Freizeitsport in den navarrischen Vorpyrenäen

    Außer Hochgebirge hat das Baskenland landschaftlich alles zu bieten, sogar wüstenähnliche Gegenden. Aber davon soll an dieser Stelle nicht die Rede sein. Vielmehr von einem ansteigend bergigen Gebiet, das sich für verschiedene Freizeit-Sportarten eignet wie Bike, Wandern, Trekking oder Berglaufen. Das Ganze ist 30 Kilometer von Iruñea (Pamplona) entfernt, mit dem Auto eine starke halbe Stunde. In jener Gegend um Eugi hat eine Initiative alte Jakobswege genutzt, um sportliche Alternativen anzubieten.

  • Wanderung Getxo-Plentzia

    BP01
    Voran auf der Steilküste-West

    Tourismus in Europa konzentriert sich traditionell stark auf Städte. Dabei sind manche Metropolen von Naturlandschaften umgeben, die mehr als einen Besuch wert sind. Bilbao zum Beispiel liegt im Tal, umgeben von grünen Bergen und Hügeln, nur 13 km von der Küste entfernt. Vorgestellt wird heute ein Wanderweg, der am Außenhafen beginnt und die westwärts ausgerichtete Steilküste auf 17 km nicht mehr verlässt. Startpunkt ist Getxo-Bidezabal, Endpunkt ist der Küstenort Plentzia mit Metro-Anschluss.

  • Wanderwege in Navarra

    6navarra01Sechs Mal einfach für alle

    Navarra (baskisch: Nafarroa) ist eine autonome Region und Provinz im Norden des spanischen Staats. Sie ist der Ursprung des historischen Baskenlandes mit Iruñea (span: Pamplona) als Hauptstadt. Die vielseitige Geografie reicht von den Pyrenäen im Norden bis ins südliche Ebro-Tal. Im äußersten Süden liegt die Wüste Bardenas. Unweit der Hauptstadt erstreckt sich ein Weinanbaugebiet mit eigener Herkunftsbezeichnung. Navarra ist reich an natürlichen Ressourcen und bietet eine Vielzahl an Ausflugszielen.

  • Wasserfälle in Navarra

    01xorrozin01Sieben Wanderempfehlungen

    Navarra, baskisch: Nafarroa, ist das historische Herz des Baskenlandes. Heute stellt es eine eigene autonome Region dar, abgetrennt von Euskadi und Iparralde. Seine landschaftlichen Unterschiede könnten kaum extremer sein. Im Norden schwingen sich die Gipfel der Pyrenäen auf eine Höhe von 2500m, darunter die schönen waldigen Täler von Irati, Salazar und Roncal. Im Süden ist teilweise wüstenähnliches Flachland zu finden (Bardenas). Navarra ist Kornkammer und Wanderparadies gleichzeitig.

EasyTagCloud v2.8

Für den Betrieb unserer Webseite benutzen wir Cookies. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Mehr Information